-
Über Silvester wurde, wie erwartet, ein erhöhtes Einsatzaufkommen im Stadtgebiet von Halle (Saale) registriert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes mussten zu insgesamt 189 Einsätzen ausrücken. Bei einem Großteil der Einsätze h...
-
...
-
Um die, erfahrungsgemäß, hohe Einsatzfrequenz der Feuerwehr und des Rettungsdienstes in der Silvesternacht zu kompensieren, wurden zusätzliche Rettungswagen besetzt und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren der Stadtteile Ammendorf, Kanena, Reideb...
-
...
-
Im Dezember wurde die Feuerwehr Halle (Saale) bis jetzt zu 15 Einsätzen mit dem Stichwort "Wohnungsbrand" alarmiert. Größtenteils handelte es sich dabei jedoch um angebranntes Essen und dabei ausgelöste Rauchmelder in der Wohnung oder auch falsche Wah...
-
Gegen Mittag ereignete sich auf einer Baustelle in der Berliner Straße ein verhängnisvoller Unfall. Bei Motorkettensägearbeiten befanden sich 2 Personen in einem Arbeitskorb an einem Gelenkmast. Plötzlich neigte sich das Fahrzeug und der Korb schlug a...
-
Heute wurde die sanierte Feuerwache Süd feierlich übergeben. Zu den Gästen gehörten u.a. der Oberbürgermeister Herr Dr. Wiegand, Fachbereichsleiter Herr Teschner, Abteilungsleiter Herr Dr. Pulz, zahlreiche Firmenvertreter, Vertreter der Presse und na...
-
Aus verschiedenen Gründen ist es in diesem Jahr nicht dazu gekommen, ein aktuelles Weihnachtsvideo zu erstellen. Deshalb hier noch einmal alle vorangegangenen Produktionen. Ein Drehbuch für einen neuen Clip existiert schon, allerdings dauert die Umsetzu...
-
Pünktlich zum ersten Advent nutzen 17 angehende Notärztinnen und Notärzte den zwischen Kassenärztlicher Vereinigung Sachsen-Anhalt, Kostenträgern und Träger des Rettungsdienstes vertraglich vereinbarten Notarzteinführungskurs zur Vorbereitung auf d...
-
Am heutigen Samstag konnten die Feuerwehren noch einmal an und auf der ICE-Strecke üben, bevor im Dezember der erste fahrplanmäßige Zug rollt. Alle Übungsziele wurden erreicht. Die Einsatz- und Übungsleitung zog ein positives Resümee. Zu den wesentl...
-
Am Mittwochvormittag wurde ein Hilfeleistungslöschfahrzeug sowie ein Einsatzleitwagen zu einer Hilfeleistung in den Zoo Halle alarmiert. Vor Ort stellte sich dann der traurige Anlass heraus. Elefantenkuh Mafuta war in ihrer Box verstorben und konnte nich...
-
Kurz nach 12 Uhr kam es in einem Gebäude in der Pekinger Straße, bei Bauarbeiten, zu einer Gasausströmung größeren Ausmaßes. Die Bauarbeiter hatten umgehend die Baustelle verlassen und die Feuerwehr informiert. An der Einsatzstelle angekommen, kontr...
-
Der erste Ironman - das ist immer so eine Sache. Jeder Triathlonbegeisterte träumt davon, mal einen Marathon zu laufen, nachdem er 3,8 km geschwommen ist und 180 km auf dem Rad zurückgelegt hat. Man muss schon viel Freude an diesem Sport haben, um sich ...
-
Am Vormittag gaben insgesamt 16 Bewerber der Laufbahngruppe 1 bzw. Laufbahngruppe 2 ihr Bestes beim Sporttest. Zweihundert Meter Schwimmen und das Streckentauchen wurden als erste Disziplinen in der Schwimmhalle Neustadt absolviert. Anschließend kämpfte...
-
Ende September 2015 wurde der 3. Lehrgang Drehleiter-Maschinist bei der Berufsfeuerwehr Halle (Saale) durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen. Die theoretischen Aspekte wurden in den Räumlichkeiten der Hauptfeuerwache durch Ausbilder der Haupt- und S...
-
Heute wurden die Hilfeleistungslöschfahrzeuge der Feuerwache Süd mehrmals zu First-Responder Einsätzen sowie zu Tragehilfen für den Rettungsdienst alarmiert. So mussten am Nachmittag gleich 2 Patienten an unterschiedlichen Einsatzstellen mit Hilfe der...
-
Im Laufe des Tages musste die Feuerwehr Halle (Saale) zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Gegen 11.00 Uhr wurden ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und die Drehleiter der Südwache in die Jessener Straße beordert. Dort war ein Kind beim klettern auf eine...
-
Über die Ärztekammer des Landes Sachsen-Anhalt wurden am Samstag die Leitenden Notärzte des Rettungsdienstbereiches Halle/Nördlicher Saalekreis bei der Berufsfeuerwehr Halle (Saale) fortgebildet. Die Referenten Herr Dr. Karsten zur Nieden, Herr Brando...
-
Zukünftig werden mindestens 2 Auszubildende pro Jahr Ihre Ausbildung zum Notfallsanitäter/-in bei der Berufsfeuerwehr Halle (Saale) absolvieren. Seit 01. September hat die 3-jährige Ausbildung bei uns begonnen. 2 Auszubildende werden Ihren neuen Beruf ...
-
Zum September wurden die neu geschaffenen Planstellen zur Kompensation der Notfallsanitäterausbildung bei der Berufsfeuerwehr Halle (Saale) erfolgreich extern und intern besetzt. Wir begrüßen herzlich alle Neueinstellungen....